Die Kooperation aus CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plant eine Nacht des Düsseldorfer Sports. Zunächst im Rahmen einer Pilotveranstaltung an bis zu drei Standorten im Stadtgebiet sollen Sportvereine ihre Angebote bewerben und Menschen für die verschiedenen Sportarten begeistern...
Die CDU-Ratsfraktion schließt sich der Empfehlung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller an: Das Opernhaus der Zukunft soll an der Heinrich-Heine-Allee gebaut werden. „Ideal ist der traditionsreiche Standort wegen seiner zentralen und verkehrsgünstigen Lage.“ Ein...
Den Blick nach vorn richten will die CDU-Ratsfraktion: Auch in der Saison 2024 soll der Düsseldorfer Bevölkerung ein ausgeprägtes Sport- und Freizeiterlebnis in den städtischen Schwimmbädern geboten werden. Dafür jedenfalls will sich die Union einsetzen. Die Weichen dazu würden in...
Die CDU-Ratsfraktion kritisiert die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels in Berlin: Die Schere zwischen den humanitären Verpflichtungen und den Möglichkeiten vor Ort gehe immer wei-ter auseinander. Düsseldorf und anderen Kommunen seien die finanziellen Zusagen des Bundes keine Hilfe....
Mädchen und Frauen machen Politik – und es müssen noch mehr werden. Dazu sollte der heutige „Girls' Day“ in unserer Geschäftsstelle ermuntern. 15 Schülerinnen (im Alter zwischen 13 und 16 Jahren) haben wir ins Rathaus und in den Landtag eingeladen – für einen Blick vor und hinter...
Die CDU-Ratsfraktion hat heute Abend ihren neuen Vorstand für die Zeit bis zur Kommunalwahl 2025 gewählt. Rolf Tups wurde als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Gleichberechtigt vertreten ihn weiterhin Andreas Hartnigk und Angelika Penack-Bielor. Aufgerückt als stellvertretende...
Die CDU in der Landschaftsversammlung beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat mitbeschlossen, dass die Umlage für die Städte und Kreise von 16,65 auf 15,3 Prozentpunkte gesenkt wird. Davon profitiert auch Düsseldorf. So zahlt die Landeshauptstadt in diesem Jahr 24,5 Millionen...
Die CDU-Ratsfraktion reinigt das Jan-Wellem-Reiterstandbild auf dem Marktplatz. Die Aktion findet statt am Samstag, 25. Februar 2023, um 11.00 Uhr. Die CDU ist Patin des denkmalgeschützten Düsseldorfer Wahrzeichens. Bürgermeister Josef Hinkel, Vorstandsmitglied der Ratsfraktion,...
Zum ersten Mal seit 2020 haben wir uns wieder im sauerländischen Kirchveischede zu unserem Politischen Aschermittwoch getroffen. Auch wenn der Politische Aschermittwoch traditionell die Zeit für deutliche Worte ist: Unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Hendrik Wüst, und unser...
Einfach mal machen - das funktioniert auch und insbesondere am Comer See. In der Villa la Collina, dem Urlaubsort von Konrad Adenauer, traf sich jetzt die...
Viele Flüchtlinge aus dem Nahen und Mittleren Osten oder aus afrikanischen Kriegs- und Krisengebieten suchen Zuflucht in Deutschland. Mehr als 100 000...
Immer mehr Migranten kommen nach Deutschland. Landkreise, Städte und Gemeinden können vielerorts keine Asylbewerber oder Flüchtlinge mehr aufnehmen. Die...
In seiner MerzMail Nummer 148 vom 5. Mai findet CDU-Chef Friedrich Merz klare Worte zum grünen Filz im Wirtschaftsministerium. Es gibt ein ganzes Geflecht von Verwandten...
Carsten Linnemann schätzt die kontroverse Debatte. Das zeigt er in der neuesten Folge seines Podcasts ‚Einfach mal Machen‘. Mit Nena Brockhaus und Hendrik...
„Die Krise am deutschen Wohnungsmarkt weitet sich aus.“ So schreibt DIE WELT am 19. April 2023 und führt aus: Es werden derzeit gegenüber 2022 gut ein Fünftel weniger...
Explodierende Mieten. Verarmte Besitzer. Zwangsverkäufe. Etagen ohne Heizung. Die Berechnungen und mögliche Folgen von Habecks-Heizungsplänen zeichnen wahre...
Was soll die neue CDU ausmachen? Was sind die zentralen Aufgaben der kommenden Jahre? Welche Lösungen muss die CDU anbieten? Und auf welcher Grundlage kann und...
Wohin entwickelt sich Europa? Welche Richtung kann die CDU dieser Entwicklung geben? Und wie wird sich die Partei selbst zur Europawahl 2024 aufstellen? EU-...